Kommunikationshilfen

Kommunikationshilfen sind für Menschen gedacht, die nicht in der Lage sind zu sprechen. Die Betroffenen haben ganz unterschiedliche Einschränkungen, motorisch und/oder kognitiv. Entsprechend variabel müssen Kommunikationsgeräte sein.
Was sollte ich bei Kommunikationshilfen beachten?
Die Versorgung ist immer sehr individuell und muss genau auf den Patienten abgestimmt sein. Jetzt ist es wichtig sich auf die richtigen Hilfsmittelpartner verlassen zu können. Deshalb hat die DKV auch hier verlässliche und kompetente Partner, die individuelle und bedienbare Lösungen gemeinsam mit Ihnen erarbeiten. Die Fachberater mit therapeutischem Hintergrund besuchen und beraten Sie gern zu Hause. Natürlich können Sie die Geräte auch zu Hause ausprobieren.
Hat diese Antwort Ihre Frage abschließend beantwortet?
Welche Leistungen erhalte ich?
Kommunikationshilfen sind versichert.
Mit unseren Partnern haben wir bestimmte Konditionen für die Versorgung mit Kommunikationshilfen vereinbart (z.B. Rabatte). Ausgehend von den bei unseren Partnern vereinbarten Konditionen für DKV Versicherte zahlen wir die tarifliche Leistung (z.B. 30 %, 100 %).*
* Sind Sie im Basis-, Notlagen- oder Standardtarif versichert? Dann melden Sie sich bitte unter der 0800/3746444.
Hat diese Antwort Ihre Frage abschließend beantwortet?
Welche Unterlagen benötigt meine DKV?
Zur Prüfung der Kostenübernahme benötigen wir folgende Unterlagen:
- die ärztliche Verordnung,
- einen aktuellen Bericht vom Therapeuten (Logopäde, Ergotherapeut) mit Anforderungen an das Hilfsmittel,
- das Angebot und
- die vollständigen Beratungsprotokolle vom Sanitätshaus.
Unsere Partner bieten einen tollen Service und klären die Kostenübernahme direkt mit uns ab. Bitte sprechen Sie unseren Partner hierauf an.
Hat diese Antwort Ihre Frage abschließend beantwortet?
Wer liefert mir das Hilfsmittel? Wer sind die Partner der DKV und wie finde ich sie?
Die DKV arbeitet in ganz Deutschland mit qualifizierten Leistungserbringern zusammen.
Das bieten unsere Hilfsmittelpartner:
- Beratung zum Hilfsmittel – online, in der Filiale oder vor Ort
- Qualitativ hochwertige Versorgung
- Hilfsmittel führender Hersteller
- Anpassung und Erprobung des Hilfsmittels
- Schnelle Lieferung
- Hilfsmittel-Notdienst
- Reparatur- und Wartungsservice
- Sofern Sie es wünschen, übernimmt unser Partner die Abwicklung mit der DKV
- Direktabrechnung mit der DKV, sofern Ihr Tarif dies vorsieht
Hat diese Antwort Ihre Frage abschließend beantwortet?
„Meine Versicherungen“
Bereits über 2 Mio. Kunden nutzen das Kundenportal der DKV und der ERGO. Machen auch Sie mit und profitieren von den vielen Services. Hier geht´s zu Ihrem persönlichen Kundenportal „Meine Versicherungen“.

„Meine DKV“ App
Sie möchten alle relevanten Gesundheitsdaten im Blick haben und Leistungsbelege digital einreichen? Oder Organisatorisches rund um Ihre Versicherung erledigen? Diese und viele weitere praktische Services bietet Ihnen die „Meine DKV“ App – jederzeit, bequem und ohne Weg zum Briefkasten.
Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück
Rückruf anfordern