Gesundheit / DKV Gesundheitswelt / Bewegung / Diese Sportarten verbrennen viele Kalorien
Joggende Frau mit Getränkeflasche in der Hand

Diese Sportarten verbrennen viele Kalorien

Sportliche Aktivität verbraucht Energie in Form von Kalorien
Passen Sie die Aktivität Ihren Bedürfnissen an
Steigern Sie Ihr Wohlbefinden durch Bewegung

Sind wir sportlich aktiv, kostet das unseren Körper Energie in Form von Kalorien. Wer sein Gewicht reduzieren möchte, kann dies zu seinem Vorteil nutzen: mit einer Sportart, die nicht nur Spaß macht, sondern auch mit einem hohen Energieverbrauch einhergeht. Generell gilt jedoch auch: Jede Form von Bewegung kann Ihrem Körper guttun – ob leicht oder intensiv. Achten Sie auf Ihr Wohlbefinden und entscheiden Sie täglich neu, was Ihr Körper braucht.

Kalorienverbrauch verschiedener Sportarten

Wir zeigen Ihnen, mit welchen Sportarten Sie die meisten Kalorien verbrennen können – egal, ob Sie ein Team- oder Individualsportler sind. Zur besseren Vergleichbarkeit werden die Sportarten anhand ihres Energieumsatzes in kcal pro kg Körpergewicht und Stunde betrachtet.

Boxtraining

Boxtraining kann sehr anstrengend sein. Mit einem intensiven Boxtraining können Sie etwa 20-21 kcal pro kg Körpergewicht und Stunde verbrennen. Bei einem Körpergewicht von 70 kg sind das etwa 1400-1470 kcal pro Stunde. Das entspräche etwa zwei Drittel der auf Lebensmittelpackungen üblicherweise referenzierten Energiezufuhr von 2000 kcal pro Tag.

Boxen: Frau mit roten Boxhandschuhen schlägt auf einen Sandsack

Lauftraining und Radsport

Beim Lauftraining oder im Radsport können Sie die Trainingsintensität sehr individuell steuern. Diese macht sich im Kalorienverbrauch bemerkbar. Bei besonders intensiven Trainingseinheiten wie Radfahren bei 34-40 km/h und mäßigem Anstieg oder einem Lauftempo von 15-17 km/h können Sie etwa 14-15 kcal pro kg Körpergewicht und Stunde verbrennen. Doch auch mit geringeren Trainingsintensitäten, wie dem Radfahren bei 15-25 km/h oder dem Laufen bei 7-9 km/h können Sie 7-8 kcal pro kg Körpergewicht und Stunde verbrennen. So sind selbst dann bei einem Körpergewicht von 80 kg etwa 560-640 kcal pro Stunde möglich. Eine Energiezufuhr von etwa 500 kcal kann beispielsweise über ein Croissant und einen Schokoriegel mit Milchcreme erfolgen.

Radfahren: 2 Rennradfahrer auf der Strasse

Fußball, Handball, Turnen, Judo

Mit Sportarten wie Fußball, Handball, Judo oder Turnen können Sie 13-15 kcal pro kg Körpergewicht und Stunde verbrennen. Das entspricht bei einem Körpergewicht von 80 kg etwa einem Energieverbrauch von 1040-1200 kcal. Das entspricht etwa einem vollwertigen Mittagessen sowie zwei kleineren Zwischenmahlzeiten bei einer Referenz-Energiezufuhr von 2000 kcal pro Tag.

Fußball: Fußballspieler auf dem Spielfeld

Schwimmen

Wer zügig schwimmt (3 km/h), verbrennt pro Stunde und kg Körpergewicht etwa 11-12 kcal. Bei einem Körpergewicht von 80 kg entspricht dies etwa einem Energieverbrauch von 880-960 kcal.

Schwimmen: Sportschwimmerin im Pool

Tanzen, Rudern

Mit Sportarten wie Tanzen oder Rudern verbrennen Sie 9-11 kcal pro kg Körpergewicht und Stunde. Das entspricht bei einem Körpergewicht von 80 kg etwa 720-880 kcal.

Rudern: Mann sitzt auf einem Rudergerät

Krafttraining, Basketball, Aerobic, Hockey

Sportarten wie Krafttraining, Basketball, Aerobic oder Hockey gehen mit einem Kalorienverbrauch von 8-9 kcal pro kg Körpergewicht und Stunde einher. Bei einem Körpergewicht von 80 kg verbrennen Sie damit etwa 640-720 kcal. Eine Energiemenge von 700 kcal nehmen Sie beispielsweise auf über: zwei mittelgroßen Scheiben Vollkornbrot (100 g) mit Kräuterfrischkäse (60 g und 40 % Fett), einem kleinen Fruchtjoghurt (150 g und 1,5 % Fett) sowie einer Banane, einem kleinen Apfel und einem kleinen Glas Buttermilch (je 125 g).

Aerobic: Step-Aerobic Kurs in einem Sportstudio

Saisonaler Bergsport: Wandern, Skifahren

Wer gerne in die Berge fährt, um Wandern zu gehen oder Ski zu laufen, profitiert ebenfalls von einem teils hohen Kalorienverbrauch. So sind im Skilanglauf (15 km/h) etwa 16-19 kcal pro kg Körpergewicht und Stunde möglich.

Wer lieber zügig wandern geht (8,5 km/h) oder sich im Bergsport einer 20-prozentigen Steigung stellt (3,3 km/h), kann pro Stunde und kg Körpergewicht 11-12 kcal verbrennen. Stellen Sie sich stattdessen einer 35-prozentigen Steigung (1,4 km/h) so sind sogar 17-18 kcal pro kg Körpergewicht und Stunde möglich. Doch auch eine stetige Wanderung bei 4-6 km/h kann pro Stunde und kg Körpergewicht 3-4 kcal verbrennen. Das entspräche etwa 240-320 kcal die Stunde bei einem Körpergewicht von 80 kg.

Skifahren: 2 Skifahrer auf der Piste
/

Der tatsächliche Energieverbrauch beim Sport unterliegt verschiedenen Einflussfaktoren, weshalb dieser sehr individuell variieren kann. So spielen neben dem Körpergewicht und der Belastungsintensität, bzw. -dauer auch klimatische Bedingungen, das Geländeprofil, die Bodenbeschaffenheit sowie der Luftwiderstand (z.B. beim Laufen oder Radfahren) eine Rolle. Hören Sie bei der Wahl der Aktivität sowie deren Intensität auf Ihr Körpergefühl und passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse an.

ERGO_Icon_black_Gluehbirne

Wichtig ist: Jede Form von Bewegung dient Ihrem Wohlbefinden und soll Spaß machen.

Das könnte Sie auch interessieren

    Kundenservice gebührenfrei anrufen
    Sie möchten direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen? Dann wenden Sie sich an unseren telefonischen Kundenservice.
    täglich 7-24 Uhr – gebührenfrei
    Rückruf-Service

    Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück

    Rückruf anfordern
    Kundenservice per Live-Chat kontaktieren
    Montags bis Freitags
    07:00 - 19:00 Uhr
    Kundenservice per E-Mail kontaktieren

    Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular