Tägliche Gesichtspflege – das sollten Sie wissen

Die passende Gesichtspflege zu finden ist nicht leicht. Heutzutage ist das Sortiment verschiedener Pflegeprodukte breit aufgestellt. Je nach Lebensphase sind die Bedürfnisse der Haut sehr unterschiedlich. Es gibt jedoch allgemeine Tipps, die Sie bei Ihrer Hautpflege beherzigen können:
Die DKV zeigt Ihnen, was eine gute Hautpflege ausmacht und wie Sie diese umsetzen.
Die richtige Hautpflege finden
Die Haut des einen neigt dazu, fettig zu glänzen. Die eines anderen wiederum spannt, juckt oder reagiert sogar allergisch. Eine Möglichkeit, die passende Pflege zu finden, bietet die Hautanalyse. Dabei untersucht ärztliches Fachpersonal einzelne Parameter, wie den Feuchtigkeits- oder Lipidgehalt Ihrer Haut. Auf diese Weise können Sie ein Pflegekonzept erhalten, welches Ihren gegenwärtigen Bedürfnissen gerecht wird. Wenn Sie schon bestimmte Pflegeprodukte verwenden: Beobachten Sie bewusst deren Verträglichkeit. Oft können Sie bereits dadurch die Bedürfnisse Ihrer Haut besser verstehen.
Hautpflegeroutine: Das können Sie tun
Folgende Schritte sind empfehlenswert:
Beachten Sie Ihren Hauttyp
Bei sensibler Haut ist es ratsam, auf mögliche Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe zu verzichten. Bevorzugen Sie möglichst hautverträgliche Produkte. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Verdacht auf bestimmte Unverträglichkeiten besteht.
Wichtig: Die Bedürfnisse eines jeden einzelnen sind sehr individuell. Auch können sich diese situativ oder langfristig durch äußere Einflüsse verändern. Achten Sie daher bewusst auf Ihr Hautgefühl und entscheiden Sie regelmäßig neu, welche Pflege Ihnen guttut.
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück
Rückruf anfordern