Gesundheit / DKV Gesundheitswelt / Hautgesundheit / Tägliche Gesichtspflege – das sollten Sie wissen

Tägliche Gesichtspflege – das sollten Sie wissen

Gesichtspflege für jeden Hauttyp
Tipps zur täglichen Pflegeroutine
Sie entscheiden, welche Pflege Ihnen guttut
Frau mit Creme und Gurkenscheiben auf dem Gesicht

Die passende Gesichtspflege zu finden ist nicht leicht. Heutzutage ist das Sortiment verschiedener Pflegeprodukte breit aufgestellt. Je nach Lebensphase sind die Bedürfnisse der Haut sehr unterschiedlich. Es gibt jedoch allgemeine Tipps, die Sie bei Ihrer Hautpflege beherzigen können:

Die DKV zeigt Ihnen, was eine gute Hautpflege ausmacht und wie Sie diese umsetzen.

Die richtige Hautpflege finden

Die Haut des einen neigt dazu, fettig zu glänzen. Die eines anderen wiederum spannt, juckt oder reagiert sogar allergisch. Eine Möglichkeit, die passende Pflege zu finden, bietet die Hautanalyse. Dabei untersucht ärztliches Fachpersonal einzelne Parameter, wie den Feuchtigkeits- oder Lipidgehalt Ihrer Haut. Auf diese Weise können Sie ein Pflegekonzept erhalten, welches Ihren gegenwärtigen Bedürfnissen gerecht wird. Wenn Sie schon bestimmte Pflegeprodukte verwenden: Beobachten Sie bewusst deren Verträglichkeit. Oft können Sie bereits dadurch die Bedürfnisse Ihrer Haut besser verstehen.

Hautpflegeroutine: Das können Sie tun

Folgende Schritte sind empfehlenswert:

/

Schritt 1: Reinigen Sie sanft Ihr Gesicht – am besten morgens und abends

Achten Sie darauf, keine Seifen zu verwenden. Diese zerstören die natürliche Schutzschicht der Haut und können so beispielsweise zu Entzündungen führen. Für trockene Haut bieten sich auch Reinigungsöle an. Bei einigen Hauttypen sind hin und wieder auch Gesichtspeelings oder klärende Masken angenehm.

Reinigen: Frau mit Seifenschaum im Gesicht

Schritt 2: Klären mit Gesichtswasser oder Toner – am besten morgens und abends

Der Toner oder das Gesichtswasser werden mit einem Wattepad aufgetragen und entfernen so den Kalkfilm von der Haut, der durch die Reinigung mit Wasser entstanden ist. Außerdem bereiten diese die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vor und können auch selbst schon Wirkstoffe beinhalten.

Klären: Frau reinigt das Gesicht mit 2 Wattepads

Schritt 3: Bei Bedarf können Sie Spezialpflege wie Seren auftragen

Zu den üblichen Seren gehören beispielsweise Hyaluronsäure, Retinol, Vitamin C oder verschiedene Aminosäuren. Die Seren können auch miteinander kombiniert werden, hierbei müssen Sie allerdings auf die Verträglichkeit achten.

Spezialpflege: Frau tropft sich Pflege mit einer Pipette auf die Wange

Schritt 4 – optional: Verwenden Sie Augenpflege

Die Haut um die Augen herum ist sehr dünn und empfindlich. Achten Sie dabei auf parfumfreie Produkte, um Reizungen zu vermeiden.

Augenpflege: Frau mit Pflegepads unter den Augen

Schritt 5: Versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit – am besten morgens und abends

Je nach Hauttyp können hierfür Gels, Cremes oder auch Öle zum Einsatz kommen.

Feuchtigkeit: Frau hat sich das Gesicht mit Creme eingecremt

Schritt 6: Achten Sie morgens auf einen ausreichenden Sonnenschutz

Verwenden Sie mindestens einen Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 20. Achten Sie bei öliger oder zu Entzündungen neigender Haut auf die Formulierung „nicht komedogen“. Das bedeutet, dass dieser Sonnenschutz keine Mitesser verursacht.

Sonnenschutz: Frau trägt sich Sonnencreme auf das Gesicht auf
/

Beachten Sie Ihren Hauttyp

Bei sensibler Haut ist es ratsam, auf mögliche Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe zu verzichten. Bevorzugen Sie möglichst hautverträgliche Produkte. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Verdacht auf bestimmte Unverträglichkeiten besteht.

Wichtig: Die Bedürfnisse eines jeden einzelnen sind sehr individuell. Auch können sich diese situativ oder langfristig durch äußere Einflüsse verändern. Achten Sie daher bewusst auf Ihr Hautgefühl und entscheiden Sie regelmäßig neu, welche Pflege Ihnen guttut.

Das könnte Sie auch interessieren

Kundenservice gebührenfrei anrufen
Sie möchten direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen? Dann wenden Sie sich an unseren telefonischen Kundenservice.
täglich 7-24 Uhr – gebührenfrei
Rückruf-Service

Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück

Rückruf anfordern
Kundenservice per Live-Chat kontaktieren
Montags bis Freitags
07:00 - 19:00 Uhr
Kundenservice per E-Mail kontaktieren

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular