Die Folgen von langanhaltendem Tabakkonsum
Vorsicht vor Herz-Kreislauferkrankungen
Rauchen und Atemwegserkrankungen
Wirkung des Tabakkonsums auf unser Gehirn
Beeinträchtigung des Immunsystems
Weitere Risiken

Der Konsum von Zigaretten oder anderen Tabakprodukten wie Zigarren, Wasserpfeifen und Kautabak schadet unserer Gesundheit. Die möglichen Folgen sind vielfältig. Denn wer Tabakrauch tief einatmet, nimmt die im Rauch enthaltenen Schadstoffe über die Lunge sehr schnell auf und kann damit chronische und sogenannte nichtübertragbare Krankheiten hervorrufen. Global betrachtet werden jährlich etwa acht Millionen Todesfälle auf das Rauchen zurückgeführt.
Die DKV zeigt Ihnen, welche gesundheitlichen Folgen durch langanhaltenden Tabakkonsum auftreten können.
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören möchten, unterstützt Sie die DKV dabei:
Bei unserem Aktivprogramm: Endlich rauchfrei erhalten Sie ein individuelles Coaching und gezielte Anleitungen.
Kennen Sie schon unsere Unterstützungsangebote?
Weitere Informationen
Kundenservice gebührenfrei anrufen
Sie möchten direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen? Dann wenden Sie sich an unseren telefonischen Kundenservice.
täglich 7-24 Uhr – gebührenfrei
Rückruf-Service
Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück
Rückruf anfordernKundenservice per Live-Chat kontaktieren
Montags bis Freitags
07:00 - 19:00 Uhr