Familie, Schwangerschaft & Ernährung

Was erwartet Sie in dieser Themenwelt?
Paare haben viele Fragen, wenn es um Kinderwunsch, Schwangerschaft oder die spätere Erziehung ihrer Kinder geht. Daher ist es gut, wenn Sie mit der Entwicklung Ihres Kindes vertraut sind. Wir möchten Sie in diesem Bereich mit vielen Ratgebern, Checklisten und digitalen Angeboten zu jeder Entwicklungsstufe Ihres Kindes unterstützen.
Wir sind für Sie da!
Wir möchten, dass Sie sich rundum gut versorgt fühlen. Wir begleiten Sie während der Schwangerschaft und stehen Ihnen auch bei den Themen Familienplanung und Familie zur Seite.

Unsere Unterstützungsangebote
Kinderwunsch

Gelbkörperschwäche: Verstehen, vorbeugen und behandeln
Bei einer Gelbkörperschwäche produzieren die Eierstöcke nicht genügend Progesteron. Dies kann ursächlich für einen unerfüllten Kinderwunsch sein. Doch wie lässt sich eine Gelbkörperschwäche erkennen und wie kann man sie behandeln?

Weiblicher Zyklus – so erkennen Sie die fruchtbaren Tage
Der weibliche Zyklus variiert von Frau zu Frau. Wenn Sie sich ein Kind wünschen, sollten Sie wissen, in welcher Phase des Zyklus Sie sich befinden.
Kinderwunsch-Checkliste
Hier finden Sie Informationen, wie Sie sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten können.

Schwanger werden – das sollten Sie beachten
Bei einem Kinderwunsch ist eine gute Schwangerschaftsvorbereitung wichtig. Lesen Sie hier, was dazugehört.
Schwangerschaft und Geburt
Unsere Services

Digitale Arztsprechstunde
Ob zu Hause oder unterwegs - führen Sie jetzt Ihr Arztgespräch bequem per App. Mit der digitalen Arztsprechstunde unseres Kooperationspartners TeleClinic sind die Ärzte kurzfristig und rund um die Uhr erreichbar.
DKV Gesundheitstelefon
Haben Sie ein gesundheitliches Problem oder suchen einen Arzt oder Spezialisten? Für diese und viele andere Fragen ist unser Team des Gesundheitstelefons für Sie da!
Wichtige Informationen und Checklisten zur Vertragsgestaltung, Kindernachversicherung oder zu gesetzlichen Ansprüchen finden Sie hier.
Videos

weitere Videos
* Informationsgeber: Stiftung Gesundheitswissen. Die Nutzung der Inhalte ist nur für private, nichtgewerbliche Zwecke zulässig.
Baby und Kleinkind
Wussten Sie schon…?

Bei welchen Symptomen den Arzt aufsuchen?
Unsere Liste soll Ihnen als Anhaltspunkt dienen, wann es sinnvoll ist, einen Kinderarzt/eine Kinderärztin zu kontaktieren.

Temperatur richtig einschätzen – Fieber beim Baby und Kleinkind
Fieber ist ein wichtiger Abwehrmechanismus und kommt bei Babys und Kleinkindern sehr häuft vor. Lesen Sie hier, was Sie für Ihr Kind tun können.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück
Rückruf anfordern